Professionelle Kommunikation als strategische Aufgabe
Strategische Kommunikation ist der gezielte Einsatz von Kommunikation durch Firmen und Organisationen, um den Meinungsbildungsprozess bei Stakeholdern und in der Öffentlichkeit zu beeinflussen, um zur Zielerreichung der Organisation oder der Firma beizutragen. Sie umfasst die Analyse von Zielgruppen, die Entwicklung von Kernbotschaften und den Einsatz geeigneter Kanäle, um Botschaften wirkungsvoll zu übermitteln. Ziel ist es meist, Beziehungen zu Stakeholdern aufzubauen oder zu festigen, Vertrauen zu fördern und die Reputation zu stärken.
Erfolgreich kommunizieren – Unternehmensziele erreichen
Lernen Sie in diesem Seminar, wie man eine Kommunikationsstrategie entwickelt und wie man die Kommunikationsstrategie mit den Unternehmenszielen verbindet. Erfahren Sie dabei in Theorie und Praxis, wie strategische Kommunikation gezielt eingesetzt wird, um Unternehmensziele zu erreichen, Botschaften in der Öffentlichkeit zu platzieren und Beziehungen zu wichtigen Stakeholdern zu stärken.
Strategische Kommunikation beherrschen und nutzen
In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die wesentlichen Konzepte und Ansätze der strategischen Kommunikation. Dazu gehören Themen wie Zielgruppenanalyse, Botschaftsentwicklung und die Auswahl geeigneter Kanäle. Sie lernen bewährte Modelle und Frameworks kennen, die Ihnen helfen, Kommunikationsstrategien systematisch zu entwickeln und umzusetzen. Einen besonderen Platz im Lehrstoff nehmen die Themen Kommunikation nach Innen und Krisenkommunikation ein.
Seminarinhalte
Unternehmenskommunikation
- Das Unternehmen und seine Kommunikations-Umwelt
- Bewusste und unbewusste Kommunikation
- Taktische und Strategische Unternehmenskommunikation
- Krisen Kommunikation
- Innen und Außenkommunikation
Strategische Kommunikation
- Von der Lageanalyse zur Entwicklung wirksamer Botschaften
- Zusammenarbeit mit den Medien (aktiv und reaktiv)
- Nutzen/Einsatz von Medien (aktiv)
- Strategische Kommunikation und Unternehmensorganisation
- Entwickeln einer Kommunikationsstrategie
- Strategische Kommunikation als Erfolgsfaktor
- Strategische Kommunikation im Change-Prozess
- Strategische Kommunikation in KMU
Tools und Methoden erfolgreicher Kommunikation
- Zielgruppen- und Persona-Analyse
- Stakeholder Analyse
- Kommunikations-Prozess-Analyse
- Szenario-Technik
- Die goldenen Regeln der Krisenkommunikation
- Strategisches Framing
- Lasswell-Formel
- Kommunikations-Value-Circle
- DPRG/ICV Framework (Grundmodell Kommunikations-Controlling)
- Kommunikationsstrategie Entwicklungs-Framework
- Checklisten und Notfallpläne
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, Unternehmer und Manager, aber auch an Mitarbeitende aus dem PR-Bereich und der Unternehmensberatung und an alle, die sich über die Bedeutung und die Möglichkeiten der strategischen Kommunikation weiterbilden wollen.
Seminarziel
Ziel dieses Seminars ist es die Unternehmenskommunikation als strategische Aufgabe zu begreifen und zur Erreichung der Unternehmensziele einsetzen zu können. Dazu wird von der Analyse der Kommunikationssituation bis zur Erstellung einer Kommunikationsstrategie das entsprechende Wissen vermittelt. In Fallbeispielen und praktischen Übungen wird die in der Praxis erforderliche Handlungssicherheit geschaffen.
Häufig gestellte Fragen
Was versteht man unter strategischer Kommunikation?
Strategische Kommunikation umfasst die zielgerichtete Planung und Umsetzung aller Kommunikationsmaßnahmen, die wesentlich zum langfristigen Erfolg eines Unternehmens beitragen. Sie verbindet Kommunikationsziele mit übergeordneten Unternehmenszielen und sorgt für eine konsistente Botschaftsvermittlung über alle relevanten Kanäle hinweg.
Was gilt als strategische Kommunikation?
Strategische Kommunikation zeichnet sich durch die systematische Ausrichtung aller Kommunikationsaktivitäten an den langfristigen Unternehmenszielen aus. Sie umfasst die präzise Auswahl von Botschaften, Zielgruppen, Timing und Kanälen, um maximale Wirkung zu erzielen und messbare Ergebnisse zu generieren, die zum Unternehmenserfolg beitragen.
Warum strategische Kommunikation?
Strategische Kommunikation ist entscheidend für den Unternehmenserfolg, da sie Botschaften gezielt platziert und die Wahrnehmung bei relevanten Stakeholdern positiv beeinflusst. Sie schafft Wettbewerbsvorteile durch konsistente Markenführung, erhöht die Glaubwürdigkeit und stärkt langfristig die Beziehungen zu allen wichtigen Zielgruppen.
Was gehört zur Kommunikationsstrategie?
Eine umfassende Kommunikationsstrategie definiert präzise, wie ein Unternehmen mit allen relevanten Stakeholdern kommuniziert und welche Botschaften über welche Kanäle vermittelt werden. Sie umfasst die Analyse der Ausgangssituation, klare Kommunikationsziele, Zielgruppendefinitionen, Botschaftsentwicklung, Kanalauswahl, Ressourcenplanung und Erfolgsmessung, um eine konsistente und wirkungsvolle Kommunikation sicherzustellen.
Was ist ein strategischer Mensch?
Ein strategischer Mensch verfügt über die Fähigkeit, langfristig zu denken und komplexe Pläne zu entwickeln, die konsequent auf ein definiertes Ziel ausgerichtet sind. Diese Kompetenz zeigt sich in der Fähigkeit, vorausschauend zu handeln, verschiedene Szenarien zu durchdenken und Maßnahmen so zu orchestrieren, dass sie systematisch zum angestrebten Ergebnis führen.
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Entdecken Sie unsere attraktiven Standorte
Unsere Seminarformen
2 Tage Präsenz
Standard Seminar
An 6 Standorten, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
1 Tag Hamburg & München
Kompakt Seminar
Komprimierte Inhalte, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
1 Tag Live Online
Online Seminar
Live, ortsunabhängig, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
Individual-Lösung
Inhouse/
Maßgeschneidert für Einzelpersonen oder Unternehmen, hohe Interaktivität und freie Terminwahl.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie an oder mailen Sie uns
Wir sind Montag bis Freitag
von 9:00 – 17:00 Uhr für Sie da.

Salesmanager
Tel.: 040 55 50 58 87
Mobil: 0174 442 00 04