Professionelle Projektführung: So stärken Sie Ihre Führungskompetenzen
Wann haben Sie zuletzt erlebt, dass ein Projekt aufgrund mangelnder Führung gescheitert ist? Die Weiterbildung „Führung in Projekten“ zeigt Ihnen, wie Sie als Führungskraft ohne hierarchische Macht erfolgreich agieren. Durch praxiserprobte Methoden entwickeln Sie in diesem Seminar die entscheidenden Kompetenzen für eine wirkungsvolle Projektsteuerung. Sie lernen, wie Sie durch überzeugende Kommunikation und geschicktes Konfliktmanagement Ihr Team zum Erfolg führen. Dabei profitieren Sie von bewährten Strategien, die sich in zahlreichen Projektumgebungen als effektiv erwiesen haben.
Kommunikation als Schlüssel: So schaffen Sie eine vertrauensvolle Teamkultur
Ein Projektleiter muss hauptsächlich durch Überzeugungskraft glänzen. Mit den richtigen Kommunikationsstrategien gelingt es, eine offene Dialogkultur zu etablieren und das Team für gemeinsame Ziele zu begeistern. Wie können Sie durch gezielte Gesprächsführung die Motivation Ihrer Mitarbeiter nachhaltig stärken?
Teams erfolgreich steuern ohne hierarchische Macht
Im Projektmanagement ist laterale Führung der Schlüssel zum Erfolg. Sie lernen, wie Sie auch ohne disziplinarische Weisungsbefugnis Ihr Team lenken und Entscheidungen durchsetzen. Was macht Sie als Führungskraft auch ohne formale Autorität überzeugend?
Mit flexiblem Führungsverhalten Herausforderungen bewältigen
Ein situationsgerechter Führungsstil ermöglicht es Ihnen, auch in kritischen Projektphasen handlungsfähig zu bleiben. Sie entwickeln die Fähigkeit, Ihr Führungsverhalten an unterschiedliche Teammitglieder und Situationen anzupassen und dabei authentisch zu bleiben.
Seminarinhalte
Führungsstärke in Projektumgebungen
- Die Rolle und Erwartungen an den Projektleiter
- Lateral führen ohne direkte Autorität
- Schlüsselkompetenzen für den Führungserfolg im Projekt
Adaptiver Führungsstil
- Anpassungsfähiges Führungshandeln
- Steuerung innerhalb der Projekt-Hierarchien
- Authentisches und situationsgerechtes Motivieren
Kommunikation als Grundlage
- Techniken effektiver Projektgespräche
- Anwendung praxiserprobter Kommunikationsmodelle
- Verständnisklärung und Feedback-Kultur
Meistern von Gesprächssituationen
- Strategien für zielführende Gespräche
- Vorbereitung für ein konstruktives Dialogklima
- Schaffung einer Basis des Vertrauens
Konfliktmanagement im Projektalltag
- Erkennen und Verstehen von Konfliktursachen
- Werkzeuge zur Konfliktlösung
- Präventive Maßnahmen und aktives Eingreifen
Seminarziel
Sie entwickeln ein breites Spektrum an Führungsinstrumenten für die erfolgreiche Projektsteuerung. Nach dem Training können Sie Ihr Team durch überzeugende Kommunikation und laterale Führung zum Erfolg führen und wissen, wie Sie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auch in herausfordernden Situationen gestalten.
Zielgruppe
Unternehmensleitung, Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Aufgaben im Change Management
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Entdecken Sie unsere attraktiven Standorte
Unsere Seminarformen
2 Tage Präsenz
Standard Seminar
An 6 Standorten, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
1 Tag Hamburg & München
Kompakt Seminar
Komprimierte Inhalte, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
1 Tag Live Online
Online Seminar
Live, ortsunabhängig, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
Individual-Lösung
Inhouse/
Maßgeschneidert für Einzelpersonen oder Unternehmen, hohe Interaktivität und freie Terminwahl.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie an oder mailen Sie uns
Wir sind Montag bis Freitag
von 9:00 – 17:00 Uhr für Sie da.

Salesmanager
Tel.: 040 55 50 58 87
Mobil: 0174 442 00 04