Mit professionellem Controlling Projektkosten und Qualität optimal steuern
Was macht den Unterschied zwischen einem erfolgreichen und einem gescheiterten Projekt aus? Oft entscheidet die systematische Kontrolle von Budget, Qualität und Terminen. Das Seminar „Erfolgreiches Projektcontrolling“ zeigt Ihnen, wie Sie durch fundierte Steuerungsinstrumente die Wirtschaftlichkeit Ihrer Projekte sichern. In dieser Weiterbildung erarbeiten Sie praxiserprobte Methoden für ein wirkungsvolles Controlling – von der Qualitätssicherung über die Budgetsteuerung bis zum systematischen Risikomanagement. So behalten Sie auch in kritischen Projektphasen stets den Überblick.
Standards etablieren und Qualität nachhaltig sichern
Ein professionelles Controlling im Projektmanagement beginnt mit klaren Qualitätsstandards. Wie lassen sich diese effektiv in den Projektalltag integrieren? Durch systematische Reviews und moderne Steuerungsinstrumente optimieren Sie die Projektqualität kontinuierlich und nachhaltig.
Budgets und Ressourcen zielgerichtet planen
Die Projektleitung muss Kosten und Ressourcen stets im Blick behalten. Mit bewährten Methoden der Projektkostenrechnung und aussagekräftigen Kennzahlen steuern Sie die finanziellen Aspekte Ihres Projekts präzise. Agile Controlling-Werkzeuge unterstützen Sie dabei, flexibel auf Veränderungen zu reagieren.
Risiken frühzeitig erkennen und gezielt minimieren
Die Erreichung der Projektziele hängt maßgeblich von einem systematischen Risikomanagement ab. Sie lernen effektive Methoden kennen, um potenzielle Gefahren rechtzeitig zu identifizieren und durch geeignete Maßnahmen zu minimieren. Die Integration moderner Analyse-Tools in bestehende Projektstrukturen vervollständigt das Thema.
Seminarinhalte
Grundlagen des Projektcontrollings
- Ziele und Kernfunktionen
- Abgrenzung zum Projektmanagement
- Überblick über Projektprozesse
Praktische Umsetzung und Steuerung
- Strategien für die Projektsteuerung
- Effizienzsteigerung durch Ressourcensteuerung
- Einführung in Projekt-Kennzahlensysteme
Finanzielle Aspekte des Projektcontrollings
- Methoden der Kostenkontrolle
- Leistungsüberwachung
- Rentabilität von Projekten sicherstellen
Risikomanagement und Qualitätskontrolle
- Identifikation und Management von Projektrisiken
- Regelkreise und Projektreviews
- Qualitätsstandards etablieren
Agile Werkzeuge im Projektcontrolling
- Anwendung agiler Instrumente
- Anpassungen für hybride Projektumgebungen
- Voraussetzungen für erfolgreiche Implementierung
Seminarziel
Nach diesem Seminar entwickeln Sie passgenaue Controlling-Konzepte für Ihre individuellen Projektanforderungen. Sie überwachen Qualität, Budget und Risiken mit professionellen Instrumenten und leiten bei Abweichungen wirksame Korrekturmaßnahmen ein. Die praxiserprobten Methoden und Tools versetzen Sie in die Lage, den Projekterfolg durch systematische Steuerung zu sichern.
Zielgruppe
Projektleiter, Projektmanager, Mitarbeiter in Projekten, Projektcontroller, Geschäftsführer, Projekteinkäufer, Key Account Manager, Category Manager.
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Entdecken Sie unsere attraktiven Standorte
Unsere Seminarformen
2 Tage Präsenz
Standard Seminar
An 6 Standorten, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
1 Tag Hamburg & München
Kompakt Seminar
Komprimierte Inhalte, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
1 Tag Live Online
Online Seminar
Live, ortsunabhängig, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
Individual-Lösung
Inhouse/
Maßgeschneidert für Einzelpersonen oder Unternehmen, hohe Interaktivität und freie Terminwahl.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie an oder mailen Sie uns
Wir sind Montag bis Freitag
von 9:00 – 17:00 Uhr für Sie da.

Salesmanager
Tel.: 040 55 50 58 87
Mobil: 0174 442 00 04