Projektmanagement Effizientes Risiko-
So steuern Sie Projektrisiken systematisch und nachhaltig
Wie gehen Sie mit unerwarteten Herausforderungen in Ihren Projekten um? Das praxisorientierte Seminar „Effizientes Risikomanagement in Projekten“ vermittelt Ihnen systematische Methoden zur frühzeitigen Erkennung und Steuerung von Projektrisiken. In dieser Weiterbildung lernen Sie bewährte Techniken kennen, mit denen Sie potenzielle Gefahren rechtzeitig identifizieren und wirksam gegensteuern. Durch die Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für den Risikomanagement-Prozess und seine Integration in Ihr Projektmanagement. Sie erarbeiten konkrete Strategien, die Sie direkt in Ihrer täglichen Arbeit einsetzen können.
Systematische Identifikation von Risiken durch bewährte Analysemethoden
Die SWOT-Analyse bildet das Fundament für eine strukturierte Risikoerkennung. Sie lernen verschiedene Verfahren zur Identifizierung von Claims und Risiken kennen und entwickeln ein Gespür für präzise Projektanforderungen. Wie können Sie Vertragskonditionen so gestalten, dass sie maximale Sicherheit bieten? Durch praktische Übungen vertiefen Sie die Anwendung der gelernten Methoden.
Professionelle Bewertung und Priorisierung von Projektrisiken
Ein differenzierter Bewertungsansatz ermöglicht die systematische Einordnung von Risiken im Projekt. Sie erarbeiten Kriterien für die strategische Priorisierung und lernen, wie Sie Chancen und Risiken stufenweise analysieren. Welche Faktoren müssen Sie bei der Risikobewertung besonders beachten? Die erlernten Techniken setzen Sie direkt in Fallbeispielen um.
Wirkungsvolle Steuerung und Überwachung von Projektrisiken
Sie entwickeln passgenaue Strategien zur Risikosteuerung und -minimierung. Dabei lernen Sie effektive Verhandlungstechniken für den Umgang mit Vertragspartnern und etablieren systematische Überwachungsmechanismen. Die praktische Anwendung steht im Vordergrund, sodass Sie die Methoden direkt in Ihren Projektalltag integrieren können.
Seminarinhalte
Grundlagen des Risiko- und Claim-Managements
- Terminologie: Risiko, Chance, Claim, Change Request
- Grundvoraussetzungen für ein robustes Management-System
- Ablaufschritte des Risikomanagement-Prozesses
- Eingliederung des Risikomanagements in Projektstrukturen
Erkennung und Formulierung von Projektrisiken
- SWOT-Analyse als Instrument zur Risikoerkennung
- Verfahren zur Identifizierung von Claims und Risiken
- Präzise Analyse von Projektanforderungen
- Entwicklung klarer Vertragskonditionen
- Zieldefinition innerhalb des Claim-Managements
Bewertung und Management von Risiken
- Diverse Analysemethoden für eine differenzierte Risikobewertung
- Stufenweise Einordnung und Handhabung von Risiken und Chancen
- Strategische Priorisierung von Risiken
Umsetzung von Risikosteuerungsmaßnahmen
- Best Practices zur Verminderung und Verteilung von Risiken
- Ansätze für die Formulierung und Bewältigung von Claims
- Mechanismen zur Risikoüberwachung und -anpassung
- Verhandlungsführung mit Vertragspartnern
Seminarziel
Nach diesem Training beherrschen Sie den kompletten Risikomanagement-Prozess – von der Identifikation über die Bewertung bis zur aktiven Steuerung von Projektrisiken. Sie können Risiken systematisch erkennen, präzise analysieren und wirksame Gegenmaßnahmen entwickeln. Mit diesem Handwerkszeug optimieren Sie die Erfolgsaussichten Ihrer Projekte nachhaltig.
Zielgruppe
Unternehmensleitung, Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Aufgaben im Change Management
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Entdecken Sie unsere attraktiven Standorte
Unsere Seminarformen
2 Tage Präsenz
Standard Seminar
An 6 Standorten, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
1 Tag Hamburg & München
Kompakt Seminar
Komprimierte Inhalte, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
1 Tag Live Online
Online Seminar
Live, ortsunabhängig, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
Individual-Lösung
Inhouse/
Maßgeschneidert für Einzelpersonen oder Unternehmen, hohe Interaktivität und freie Terminwahl.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie an oder mailen Sie uns
Wir sind Montag bis Freitag
von 9:00 – 17:00 Uhr für Sie da.

Salesmanager
Tel.: 040 55 50 58 87
Mobil: 0174 442 00 04