Veränderungsprozesse professionell und nachhaltig gestalten
Wie gelingt es Ihnen, Veränderungen in Ihrer Organisation erfolgreich zu implementieren? Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen die entscheidenden Kompetenzen für die erfolgreiche Steuerung von Transformationsprozessen. In dem praxisorientierten Seminar „Change in Projekten“ lernen Sie bewährte Methoden und Werkzeuge kennen, mit denen Sie Veränderungsprozesse systematisch planen und umsetzen. Dabei stehen besonders die Menschen im Mittelpunkt, denn nur durch deren aktive Mitwirkung können Transformationen gelingen. Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Widerständen und entwickeln Strategien für nachhaltigen Wandel.
Menschen im Veränderungsprozess professionell begleiten und motivieren
Ein effektives Projektmanagement beginnt mit dem Verständnis der Grundlagen erfolgreicher Veränderungsprozesse. Sie analysieren typische Verhaltensmuster und Reaktionen auf Veränderungen. Welche Faktoren entscheiden über Erfolg oder Misserfolg? Mit bewährten Methoden entwickeln Sie passende Strategien für Ihre spezifische Situation.
Stakeholder gezielt einbinden und Widerstände konstruktiv nutzen
Im Zentrum des Change Management steht die systematische Einbindung aller Beteiligten. Sie lernen Techniken kennen, um Stakeholder zu analysieren und deren Bedürfnisse zu berücksichtigen. Wie können Sie Widerstände frühzeitig erkennen und als Chance nutzen? Mit praktischen Tools gestalten Sie den Veränderungsprozess partizipativ und nachhaltig.
Veränderungsprozesse mit System zum Erfolg führen
Die erfolgreiche Umsetzung von Projekten erfordert eine klare Struktur und professionelle Steuerung. Sie erarbeiten anhand konkreter Fallbeispiele eine „Change-Landkarte“ für Ihre Organisation. Mit erprobten Instrumenten behalten Sie den Überblick und steuern den Prozess zielgerichtet. Praktische Übungen vertiefen das Gelernte.
Seminarinhalte
Change-Management: Theorie und Praxis
- Grundlagen für Veränderungsprozesse
- Ziele und Ansätze des Change-Managements
- Die vier Handlungsfelder
- Erfolgreiche Beispiele aus der Praxis
Schlüsselfaktoren für den Erfolg
- Kritische Erfolgsfaktoren identifizieren
- Scheiternde Projekte analysieren und daraus lernen
- Rollenklärung: Entscheider, Umsetzer, Instanzen
- Entwicklung einer effektiven „Change-Landkarte“
Methoden und Werkzeuge
- Bewährte Methoden des Change-Managements
- Unverzichtbare Tools für Change-Projekte
- Instrumentelle Navigation durch Widerstände
Stakeholder und Teamdynamiken
- Einführung ins Stakeholdermanagement
- Umgang mit Interessenkonflikten erkennen und steuern
- Team Management: Bildung, Entwicklung und Führung
Praktische Umsetzung
- Change-Projekte erfolgreich initiieren und begleiten
- Konfliktmanagement: Ängste und Widerstände professionell begegnen
- Fallbeispiele und interaktive Erarbeitung einer Change-Strategie
Seminarziel
Sie entwickeln Kompetenzen für die erfolgreiche Gestaltung von Veränderungsprozessen. Nach dem Seminar können Sie Transformationsprojekte systematisch planen und steuern. Sie verfügen über praktische Methoden für den Umgang mit Widerständen und wissen, wie Sie Stakeholder gewinnbringend einbinden. Mit diesem Handwerkszeug gestalten Sie nachhaltige Veränderungen in Ihrer Organisation.
Zielgruppe
Unternehmensleitung, Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Aufgaben im Change Management
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Entdecken Sie unsere attraktiven Standorte
Unsere Seminarformen
2 Tage Präsenz
Standard Seminar
An 6 Standorten, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
1 Tag Hamburg & München
Kompakt Seminar
Komprimierte Inhalte, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
1 Tag Live Online
Online Seminar
Live, ortsunabhängig, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
Individual-Lösung
Inhouse/
Maßgeschneidert für Einzelpersonen oder Unternehmen, hohe Interaktivität und freie Terminwahl.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie an oder mailen Sie uns
Wir sind Montag bis Freitag
von 9:00 – 17:00 Uhr für Sie da.

Salesmanager
Tel.: 040 55 50 58 87
Mobil: 0174 442 00 04