Wie stärken Sie Ihre innere Widerstandskraft im Berufsalltag?
Sicherlich fragen Sie sich, wie Sie in anspruchsvollen Situationen standhaft bleiben und Herausforderungen gelassen begegnen können. Die Antwort liegt in Ihrer Fähigkeit zur Resilienz, welche nicht nur eine persönliche Eigenschaft ist, sondern auch ein entscheidender Faktor für den Erfolg im Beruf. Dieses umfassende Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, die Grundlagen von Resilienz zu verstehen und Ihre innere Stärke gezielt zu entwickeln. Denn eine fundierte Weiterbildung in diesem Bereich ermöglicht es Ihnen, mit den Belastungen des Berufslebens besser umzugehen. Wir vermitteln Ihnen praxisnahe Strategien und Werkzeuge, damit Sie Veränderungen nicht nur akzeptieren, sondern auch aktiv gestalten können.
Resilienz verstehen und im Arbeitsalltag nutzen
Was genau bedeutet Resilienz eigentlich und wie wirkt sie sich konkret auf Ihren beruflichen Alltag aus? Wir gehen dieser Frage auf den Grund und beleuchten die Bedeutung von Resilienz für Ihre persönliche Entwicklung. Zudem lernen Sie, wie Sie Krisen besser bewältigen und welche Unterschiede zu anderen Bewältigungsstrategien bestehen. Denn dieses Wissen ist unerlässlich, wenn Sie sich in Ihrem Job behaupten wollen.
Anpassungsfähigkeit als Schlüssel zum Erfolg
Veränderungen gehören zum Berufsleben dazu. Wie gehen Sie damit um? In diesem Seminar betrachten wir die Psychologie von Veränderungsprozessen und erarbeiten gemeinsam wirksame Anpassungsstrategien. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre emotionale Intelligenz einsetzen können und wie Sie Veränderungen proaktiv gestalten. Welche Rolle spielt Ihre eigene Einstellung bei der Überwindung von Widerständen?
Gesundheit und Wohlbefinden als Basis für Resilienz
Wie wichtig ist Ihre Gesundheit für Ihre innere Stärke? Wir betrachten alle Aspekte der Gesundheit und beleuchten, wie physische, psychische und soziale Faktoren Ihre Resilienz beeinflussen. Ebenso erfahren Sie, wie Sie Ihr berufliches Wohlbefinden fördern und eine gesunde Work-Life-Balance erreichen. Welche konkreten Schritte können Sie unternehmen, um Ihr Wohlbefinden zu steigern?
Seminarinhalte
Verständnis von Resilienz
- Definition: Was bedeutet Resilienz?
- Wirkung von Resilienz in der Arbeitswelt
- Bedeutung von Resilienz im beruflichen Kontext
- Der Einfluss von Resilienz auf persönliche Entwicklung
- Resilienz und Krisenbewältigung
- Unterscheidung zwischen Resilienz und anderen Bewältigungsstrategien
Anpassungsfähigkeit bei Veränderungen
- Psychologie der Veränderung: Was passiert bei Veränderungen?
- Anpassungsstrategien für Veränderungsprozesse
- Emotionale Intelligenz und ihre Rolle im Umgang mit Veränderungen
- Veränderungen proaktiv gestalten
- Veränderungsresistenz überwinden
- Langfristige Vorbereitung auf Veränderungen
Gesundheit und Wohlbefinden
- Alle Aspekte von Gesundheit nutzen
- Physische Gesundheit und Resilienz
- Psychische Gesundheit und Resilienz
- Soziale Aspekte der Gesundheit
- Berufliches Wohlbefinden fördern
- Work-Life-Balance im Kontext der Resilienz
Persönliche und kognitive Muster
- Persönliche Grundmuster und Einstellungen entdecken
- Selbstreflexion und Selbstbewusstsein
- Kognitive Verzerrungen erkennen und überwinden
- Förderung von Selbstwirksamkeit
- Mentale Flexibilität entwickeln
- Positive Einstellung und Optimismus kultivieren
Praktische Resilienzwerkzeuge und -strategien
- Kenntnis der Sieben Säulen der Resilienz
- Strategien zur Stärkung persönlicher Resilienz
- Entspannungstools für den Alltag
- Achtsamkeitstraining und dessen Bedeutung für Resilienz
- Stressmanagement und Resilienz
Ihr Nutzen
Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Thematik der Resilienz und lernen, Ihre Stressresilienz zu stärken. Sie erkennen Ihre persönlichen Muster und Einstellungen und lernen, kognitive Verzerrungen zu überwinden. Weiterhin erhalten Sie praktische Werkzeuge und Strategien, um Ihre persönliche Resilienz zu verbessern. Dabei spielt auch ein Achtsamkeitstraining eine wichtige Rolle, wodurch Sie im Alltag belastbarer werden. Durch diese Schulung Resilienz entwickeln Sie eine positive Einstellung und mehr Optimismus und gehen gestärkt durch den beruflichen Alltag.
Zielgruppe
Führungskräfte sowie alle, die ihre Resilienz im (Berufs-) Alltag langfristig stärken und Methoden kennenlernen wollen, wie sie mit Herausforderungen künftig besser umgehen können.
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Entdecken Sie unsere attraktiven Standorte
Unsere Seminarformen
2 Tage Präsenz
Standard Seminar
An 6 Standorten, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
1 Tag Hamburg & München
Kompakt Seminar
Komprimierte Inhalte, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
1 Tag Live Online
Online Seminar
Live, ortsunabhängig, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
Individual-Lösung
Inhouse/
Maßgeschneidert für Einzelpersonen oder Unternehmen, hohe Interaktivität und freie Terminwahl.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie an oder mailen Sie uns
Wir sind Montag bis Freitag
von 9:00 – 17:00 Uhr für Sie da.

Salesmanager
Tel.: 040 55 50 58 87
Mobil: 0174 442 00 04