Wie Sie mit kurzen Videos maximale Reichweite in sozialen Medien erzielen
Warum schaffen es manche Videos innerhalb weniger Stunden viral zu gehen, während andere unbemerkt bleiben? Die Antwort liegt in der strategischen Nutzung von Reel Marketing und der perfekten Abstimmung auf die jeweilige Plattform. In diesem Seminar lernen Sie die erforderlichen Techniken für wirkungsvolle Kurzvideos auf TikTok, Instagram und YouTube. Die Weiterbildung konzentriert sich dabei auf praxisnahe Übungen und konkrete Handlungsempfehlungen, sodass Sie anschließend eigenständig professionelle Reels erstellen können.
Videokonzepte entwickeln, die Ihre Zielgruppe begeistern und aktivieren
Zunächst analysieren wir erfolgreiche Videoformate und identifizieren die Schlüsselelemente viraler Inhalte. Welche Storytelling-Ansätze funktionieren besonders gut? Darauf aufbauend entwickeln Sie eigene kreative Konzepte, die perfekt auf Ihre Marke und Zielgruppe zugeschnitten sind. Außerdem lernen Sie effektive Planungsmethoden kennen, um kontinuierlich relevante Videoinhalte zu produzieren.
Technische Grundlagen für hochwertige Smartphone-Videos beherrschen
Mit dem Smartphone drehen Sie professionell wirkende Videos – vorausgesetzt, Sie kennen die wichtigsten Regeln der Bildgestaltung. Deshalb üben wir praktisch die optimale Nutzung von Licht, Ton und Perspektiven. Zusätzlich zeigen wir Ihnen hilfreiche Apps und Tools für Schnitt und Nachbearbeitung.
Plattformspezifische Optimierung für maximale organische Reichweite
Die Besonderheiten der verschiedenen Social Media Plattformen erfordern eine individuelle Anpassung der Videos. Wann sind welche Formate, Längen und Effekte optimal? Sie lernen die wichtigsten Unterschiede zwischen TikTok, Instagram und YouTube kennen und optimieren Ihre Videos gezielt für maximale organische Reichweite.
Seminarinhalte
Reel Marketing Grundlagen
- Einführung in das Potenzial von Reels
- Reichweite steigern: strategische Planung und Durchführung
- Erlernen von Techniken für hohe Verbreitung
- Viralität auf TikTok, Instagram und YouTube verstehen
Profil- und Plattformoptimierung
- Wirkungsvolle Profileinstellungen und Branding
- Grüne Linie: Der Einfluss von Greenscreen und Effekten
- Musik und Untertitel: Die audiovisuelle Komplementierung
- Exklusive Tipps zur Differenzierung der drei Plattformen
Fortschritt im Reel Making
- Die Kunst des Content-Recyclings
- Balance zwischen Aufwand und Effizienz bei der Produktion
- Content-Planung als Grundstein des Erfolgs
- Gestaltung von Beiträgen, die im Gedächtnis bleiben
Conversion und Community-Building
- Der Weg zur viralen Leadgenerierung mit Storys
- Call-to-Action: Von Followern zu Kunden
- Gespräche initiieren, Leads umwandeln
Praktische Anwendung
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Dreh von Reels
- Erstellung konvertierender Reels und Storys
- Praxisbeispiele und Live-Demonstrationen
- Workshops und interaktive Übungen
Seminarziel
Die eigenständige Konzeption und Produktion professioneller Kurzvideos stehen im Mittelpunkt dieses Seminars. Sie verstehen die technischen und inhaltlichen Anforderungen der verschiedenen Plattformen und setzen diese gezielt ein. Dadurch erreichen Sie mit Ihren Videos eine deutlich höhere organische Reichweite und Interaktionsrate.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Inhaber, Fach und Führungskräfte, Produktmanager, Mitarbeiter aus dem Bereich Marketing, Sales Manager, Category Manager
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Entdecken Sie unsere attraktiven Standorte
Unsere Seminarformen
2 Tage Präsenz
Standard Seminar
An 6 Standorten, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
1 Tag Hamburg & München
Kompakt Seminar
Komprimierte Inhalte, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
1 Tag Live Online
Online Seminar
Live, ortsunabhängig, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
Individual-Lösung
Inhouse/
Maßgeschneidert für Einzelpersonen oder Unternehmen, hohe Interaktivität und freie Terminwahl.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie an oder mailen Sie uns
Wir sind Montag bis Freitag
von 9:00 – 17:00 Uhr für Sie da.

Salesmanager
Tel.: 040 55 50 58 87
Mobil: 0174 442 00 04