Wie Sie den Einkauf in Projekten strategisch und effizient steuern
Welche Rolle spielt der Einkauf für den Projekterfolg? In komplexen Projekten entscheidet ein professioneller Einkauf über Erfolg oder Misserfolg. Die praxisnahe Weiterbildung vermittelt Ihnen die entscheidenden Kompetenzen für eine strategische Steuerung Ihrer Beschaffungsprozesse. Sie lernen in unserem Seminar „Projekteinkauf“ moderne Management-Methoden kennen und optimieren die Zusammenarbeit mit Lieferanten und Stakeholdern. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis entwickeln Sie Ihr persönliches Kompetenzprofil weiter. Mit fundierten Controlling-Instrumenten und digitalen Tools gestalten Sie Ihre Einkaufsprozesse nachhaltig effektiv.
Strategische Integration des Einkaufs in die Projektorganisation
Im Fokus steht die systematische Einbindung des Einkaufs in die Unternehmensstrukturen. Sie analysieren Schnittstellen und implementieren effiziente Prozesse. Wie können Sie cross-funktionale Teams optimal führen? Die Verzahnung mit dem Projektmanagement schafft die Basis für erfolgreiche Einkaufsstrategien.
Digitale Transformation und moderne Management-Methoden
Die Digitalisierung verändert den Projekteinkauf grundlegend. Sie nutzen innovative Tools für das Lieferantenmanagement und die Prozesssteuerung. Durch die Integration moderner Managementmethoden optimieren Sie die Zusammenarbeit mit strategischen Partnern.
Controlling und Kennzahlen als Steuerungsinstrumente
Wie messen Sie den Erfolg im Projekteinkauf? Mit zielgerichteten Kontrollinstrumenten schaffen Sie Transparenz. Sie lernen, die wichtigsten Kennzahlen zu definieren und zu interpretieren. Dadurch können Sie Beschaffungsprozesse optimieren und nachhaltig steuern.
Seminarinhalte
Grundlagen und Voraussetzungen im Projekteinkauf
- Umfassende Einbindung in Unternehmensstrukturen
- Schnittstellenmanagement und Effizienzsteigerung
- Verzahnung mit Projektmanagement-Grundsätzen
- Cross-funktionale Kooperationen fördern
Lieferantenmanagement als strategischer Pfeiler
- Lieferantennetzwerk effektiv in Projekte einbinden
- Einsatz moderner Management-Methoden und -Tools
Kompetenzprofil des Projekteinkäufers
- Persönliche Kompetenz als Erfolgsgarant
- Zukunftsanforderungen und persönliche Weiterentwicklung
- Überzeugend präsentieren und wirkungsvoll kommunizieren
- Umgang und Einflussnahme auf wichtige Stakeholder
Werkzeuge für Effektivität im Projekteinkauf
- Praktische Methoden zur Optimierung des Einkaufsprozesses
- Erfolgsmessung und Leistungsanalyse im Projekteinkauf
Zielorientiertes Controlling
- Schlüsselkennzahlen für Transparenz und Steuerung
- Ergebnis- und prozessfokussierte Kontrollinstrumente
Seminarziel
Nach diesem Seminar steuern Sie Ihre Einkaufsprojekte strategisch und effizient. Sie beherrschen moderne Management-Methoden und setzen digitale Tools zielgerichtet ein. Mit fundierten Controlling-Instrumenten optimieren Sie Ihre Beschaffungsprozesse nachhaltig. Als kompetenter Projekteinkäufer gestalten Sie die Zusammenarbeit mit Lieferanten und Stakeholdern professionell.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus dem Einkauf / Projekteinkauf sowie Projektmanager, Category-Manager und Projektverantwortliche
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Wissen gezielt erweitern
Entdecken Sie thematisch verwandte Seminare
Entdecken Sie unsere attraktiven Standorte
Unsere Seminarformen
2 Tage Präsenz
Standard Seminar
An 6 Standorten, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
1 Tag Hamburg & München
Kompakt Seminar
Komprimierte Inhalte, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
1 Tag Live Online
Online Seminar
Live, ortsunabhängig, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
Individual-Lösung
Inhouse/
Maßgeschneidert für Einzelpersonen oder Unternehmen, hohe Interaktivität und freie Terminwahl.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie an oder mailen Sie uns
Wir sind Montag bis Freitag
von 9:00 – 17:00 Uhr für Sie da.

Salesmanager
Tel.: 040 55 50 58 87
Mobil: 0174 442 00 04