Einkauf Einkaufs-
Wie Sie Ihren Einkauf strategisch und effizient neu ausrichten
Welche Stellschrauben müssen Sie im Einkauf drehen, um nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu generieren? Das Seminar „Einkaufsoptimierung“ vermittelt Ihnen die entscheidenden Werkzeuge für eine zukunftsfähige Beschaffung. Diese praxisorientierte Weiterbildung zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Beschaffungsprozesse systematisch analysieren und optimieren. Sie lernen moderne Methoden des Lieferantenmanagements kennen und entwickeln passende Strategien für Ihr Unternehmen. Durch die Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen können Sie das Gelernte direkt in Ihren Arbeitsalltag integrieren.
Beschaffungsprozesse systematisch optimieren und digitalisieren
Die strategische Beschaffung bildet das Fundament für einen erfolgreichen Einkauf. Sie analysieren Ihre bestehenden Prozesse und identifizieren Optimierungspotenziale. Wie können Sie moderne Technologien gewinnbringend einsetzen? Mit fortschrittlichen Tools gestalten Sie Ihre Beschaffung effizienter.
Professionelles Lieferantenmanagement als Schlüssel zum Erfolg
Ein durchdachtes Lieferantenmanagement sichert Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Sie entwickeln Auswahlkriterien für strategische Partner und lernen Methoden zur systematischen Bewertung. Durch klare Strategien minimieren Sie Risiken in der Lieferkette und bauen langfristige Beziehungen auf.
Kennzahlen und Controlling für fundierte Entscheidungen
Die richtigen Kennzahlen liefern die Basis für den Beschaffungsprozess. Sie implementieren ein effektives Controlling-System und optimieren Ihr Spend Management. Welche Kennzahlen sind für Ihre spezifische Situation relevant? Sie lernen, Daten zielgerichtet zu analysieren und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Seminarinhalte
Effizienzsteigerung im Einkauf
- Optimierung von Beschaffungsprozessen
- Implementierung fortschrittlicher Technologien
- Entwicklung und Verwaltung von Warengruppen
- Differenzierung zwischen strategischem und operativem Einkauf
- Modelle des Einkaufs: Zentral, Hybrid, Dezentral
Lieferantenmanagement
- Auswahlkriterien für die richtige Lieferantenwahl
- Entwicklung von Strategien im Umgang mit Lieferanten
- Identifikation und Management von Lieferantenrisiken
Strategische Beschaffung
- Techniken zur Bezugsquellenermittlung
- Diverse Sourcingstrategien erkunden
- Optimierung der Beschaffungslogistik
Einsatz und Auswertung von Einkaufskennzahlen
- Aufgaben und Ziele eines wirkungsvollen Einkaufscontrollings
- Strategien für ein effektives Spend Management
Seminarziel
Nach diesem Seminar setzen Sie Beschaffungsstrategien zielgerichtet um und optimieren Ihre Einkaufsprozesse nachhaltig. Sie beherrschen moderne Methoden des Lieferantenmanagements und nutzen Controlling-Instrumente effektiv. Mit diesem Wissen gestalten Sie Ihre Beschaffung strategisch neu und steigern die Effizienz in Ihrem Unternehmen.
Zielgruppe
Einkäufer, Strategische Einkäufer, Projekteinkäufer, Einkaufsleiter, Geschäftsführer
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Wissen gezielt erweitern
Entdecken Sie thematisch verwandte Seminare
Entdecken Sie unsere attraktiven Standorte
Unsere Seminarformen
2 Tage Präsenz
Standard Seminar
An 6 Standorten, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
1 Tag Hamburg & München
Kompakt Seminar
Komprimierte Inhalte, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
1 Tag Live Online
Online Seminar
Live, ortsunabhängig, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
Individual-Lösung
Inhouse/
Maßgeschneidert für Einzelpersonen oder Unternehmen, hohe Interaktivität und freie Terminwahl.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie an oder mailen Sie uns
Wir sind Montag bis Freitag
von 9:00 – 17:00 Uhr für Sie da.

Salesmanager
Tel.: 040 55 50 58 87
Mobil: 0174 442 00 04