Wie Sie Transformationen mit agilen Prinzipien erfolgreich umsetzen
Warum gelingt einigen Unternehmen der Wandel mühelos, während andere daran scheitern? Entscheidend für den Erfolg sind systematische Planung und konsequente Einbindung aller Beteiligten. Das Seminar „Agiles Change Management“ vermittelt Ihnen innovative Ansätze für nachhaltige Transformation. Diese Weiterbildung zeigt, wie Sie Veränderungsprozesse nutzerorientiert gestalten und Teams gezielt durch den Wandel führen. Mit Agilität entwickeln Sie passgenaue Lösungen für Ihre Organisation. Durch wirksame Change Management Methoden schaffen Sie eine neue Dynamik in Ihren Veränderungsprojekten.
Nutzerorientierung und Innovation als Treiber der Veränderung
Wie können Sie Veränderungen so gestalten, dass sie von allen mitgetragen werden? Sie lernen, Transformationsprozesse konsequent aus Nutzerperspektive zu entwickeln. Durch Prototyping und iterative Feedbackschleifen optimieren Sie Ihre Lösungen kontinuierlich. Der Verbesserungs-Canvas hilft Ihnen dabei, Fortschritte transparent zu visualisieren.
Kommunikation und Partizipation nachhaltig verankern
Die systematische Einbindung aller Stakeholder bildet das Fundament erfolgreicher Veränderung. Sie entwickeln wirkungsvolle Formate für Meetings und Workshops, die echte Beteiligung ermöglichen. Durch den Aufbau einer partizipativen Kultur stärken Sie die Veränderungsbereitschaft in Ihrer Organisation. Das Agile Change Management lebt von transparenter Kommunikation auf allen Ebenen.
Teams zu Gestaltern der Veränderung entwickeln
Ein starkes Change-Team ist der Motor jeder Transformation. Sie erarbeiten Strategien für den Aufbau effektiver Transition Teams und die Entwicklung kompetenter Change Agents. Durch regelmäßige Retrospektiven etablieren Sie einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Gleichzeitig stärken Sie die Widerstandsfähigkeit Ihrer Teams in dynamischen Veränderungsphasen.
Seminarinhalte
Einführung in Agilität
- Definition von Agilität in modernen Unternehmen
- Differenzierung agiler Arbeitsmethoden von traditionellen Ansätzen
- Die Rolle von Agilität in der heutigen Wirtschaftslandschaft
- Vorteile und Herausforderungen bei der Implementierung von Agilität
Agile Change Management-Strategien
- Der Stellenwert von agilem Change Management
- Strategische Experimente als Motor des Wandels
- Durchführung und Anpassung des Agile Change Zyklus
- Kreative Problemlösung im Kontext agiler Veränderungsprozesse
Das Change-Team im Fokus
- Aufbau und Bedeutung des Transition Teams
- Ausbildung und Wirkungsbereich von agilen Change Agents
- Nutzen von Retrospektiven im kontinuierlichen Verbesserungsprozess
- Erhöhung der Team-Resilienz in dynamischen Change-Szenarien
Nutzerzentrierung und Innovation
- Stellung des Nutzers im Mittelpunkt des Change Prozesses
- Entwickeln und Testen von Prototypen als Change-Werkzeuge
- Der Verbesserungs-Canvas als Instrument zur Visualisierung von Fortschritt
- Anpassung von Lösungen durch iteratives Feedback
Kommunikative und interaktive Gestaltung von Veränderung
- Partizipative Ansätze in Meetings und Workshops
- Förderung der internen Kommunikation und Interaktion
- Etablierung einer partizipativen Unternehmenskultur
- Verfahren zur Einbindung aller Stakeholder in den Change-Prozess
Seminarziel
In diesem Seminar erwerben Sie praktische Kompetenzen für die agile Gestaltung von Veränderungsprozessen. Sie lernen Methoden kennen, mit denen Sie Transformationen systematisch planen und flexibel steuern. Nach dem Seminar können Sie Teams aktiv in den Wandel einbinden und eine lebendige Veränderungskultur etablieren.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, Entscheidungsträger, Projekt- und Teamleiter, Change Manager und Organisationsentwickler, HR-Professionals, Produktmanager und Strategieverantwortliche, interdisziplinäre Teams und Mitarbeitende aus allen Unternehmensbereichen.
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Entdecken Sie unsere attraktiven Standorte
Unsere Seminarformen
2 Tage Präsenz
Standard Seminar
An 6 Standorten, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
1 Tag Hamburg & München
Kompakt Seminar
Komprimierte Inhalte, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
1 Tag Live Online
Online Seminar
Live, ortsunabhängig, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
Individual-Lösung
Inhouse/
Maßgeschneidert für Einzelpersonen oder Unternehmen, hohe Interaktivität und freie Terminwahl.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie an oder mailen Sie uns
Wir sind Montag bis Freitag
von 9:00 – 17:00 Uhr für Sie da.

Salesmanager
Tel.: 040 55 50 58 87
Mobil: 0174 442 00 04