So entwickeln Sie zielgerichtete Marktforschung für Ihre Kunden
Wie können Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden wirklich verstehen und daraus erfolgreiche Produkte entwickeln? Durch systematische Marktforschung lassen sich Kundenwünsche präzise identifizieren und in marktgerechte Lösungen überführen. Die Weiterbildung „Agile Marktforschung“ vermittelt dafür die entscheidenden Kompetenzen. In diesem Seminar lernen Sie innovative Methoden der Marktforschung kennen und setzen diese direkt in der Praxis um. Dabei steht besonders die Integration von Agilität in den Forschungsprozess im Fokus.
Kundenorientierung als Basis für erfolgreiche Produktentwicklung
Mit professionellen Interviewtechniken gewinnen Sie authentische Einblicke in die Bedürfniswelt Ihrer Zielgruppe. Wie interpretieren Sie Kundenfeedback richtig? Die systematische Analyse von Kundenaussagen bildet die Grundlage für eine zielgerichtete Produktentwicklung.
Qualitative und quantitative Forschungsmethoden optimal kombinieren
Die Integration verschiedener Forschungsansätze ermöglicht tiefgehende Erkenntnisse. Durch die Verbindung qualitativer und quantitativer Methoden entstehen valide Daten für fundierte Entscheidungen. Welche Methodik eignet sich für welche Fragestellung? Die passende Auswahl der Instrumente ist entscheidend.
Von der Marktbeobachtung zum marktreifen Produkt
Mit dem Fit-For-Purpose Prinzip und dem Jobs-To-Be-Done Framework identifizieren Sie systematisch Innovationstreiber. Cross-funktionale Teams setzen die gewonnenen Erkenntnisse anschließend in konkrete Produktfeatures um.
Seminarinhalte
Kundenzentrierung als Schlüsselstrategie
- Definition und Praxis der Kundenfokussierung
- Überblick über Customer Centricity im heutigen Marktumfeld
- Identifizierung echter Kundenbedürfnisse
- Unterscheidung in Problem- und Lösungsansätze im Kundenkontext
Methodik der Marktforschung
- Abgrenzung und sinnvoller Einsatz von qualitativer versus quantitativer Forschung
- Auswahl der passenden Marktforschungstechniken
- Integration von Marktforschung in den Entwicklungsprozess
- Fit-For-Purpose: Anpassung der Methoden an das Unternehmensziel
Instrumente des Produktmanagements
- Deep Dive in das Fit-For-Purpose Prinzip
- Anwendung von Jobs-To-Be-Done zur Innovationstreiberidentifikation
- Einfluss des Produktmanagements auf Kundenwahrnehmung und -zufriedenheit
Effektive Kommunikationstechniken
- Grundlagen gewinnbringender Kundeninterviews
- Fragetechniken für authentische und ehrliche Antworten
- Analyse und Interpretation von Kundenfeedback
- Strategien zur Vermeidung von Verzerrungen und Missverständnissen
Transformation der Markterkenntnisse in Produkte
- Von der Marktbeobachtung zur Produktidee
- Der Weg vom Bedürfnis zum feature-reichen Produktdesign
- Cross-funktionale Teamarbeit zur Umsetzung des Kundenfokus
Seminarziel
Nach diesem Seminar können Sie eigenständig Marktforschung betreiben und die Ergebnisse in erfolgreiche Produktkonzepte überführen. Sie beherrschen die wichtigsten Methoden der qualitativen und quantitativen Forschung und wissen, wie Sie Agilität in Ihre Marktforschungsprojekte integrieren. Mit diesem Wissen optimieren Sie systematisch die Kundenorientierung in Ihrer Organisation.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, Entscheidungsträger, Projekt- und Teamleiter, Change Manager und Organisationsentwickler, HR-Professionals, Produktmanager und Strategieverantwortliche, interdisziplinäre Teams und Mitarbeitende aus allen Unternehmensbereichen.
Methoden und Unterlagen
Interaktive Lernmethoden, u.a. durch Trainer-Input, Fallbeispiele, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Übungen. Relevante Unterlagen erhalten Sie in Skriptform.
Entdecken Sie unsere attraktiven Standorte
Unsere Seminarformen
2 Tage Präsenz
Standard Seminar
An 6 Standorten, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
1 Tag Hamburg & München
Kompakt Seminar
Komprimierte Inhalte, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
1 Tag Live Online
Online Seminar
Live, ortsunabhängig, begrenzte Teilnehmerzahl, hohe Interaktivität und regelmäßige Termine.
Individual-Lösung
Inhouse/
Maßgeschneidert für Einzelpersonen oder Unternehmen, hohe Interaktivität und freie Terminwahl.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie an oder mailen Sie uns
Wir sind Montag bis Freitag
von 9:00 – 17:00 Uhr für Sie da.

Salesmanager
Tel.: 040 55 50 58 87
Mobil: 0174 442 00 04