


People & New Work: Strategien für erfolgreiches Recruiting
Was steckt hinter „People & New Work“ und warum sorgt es für Aufsehen? „People & New Work“ fokussiert sich auf den Menschen und fördert flexible Arbeitsmodelle, Eigenverantwortung und …

Stakeholdermanagement im Projekt: So gelingt die Umsetzung
Wie können Sie sicherstellen, dass alle Projektbeteiligten an einem Strang ziehen? Ein erfolgreiches Projektmanagement zeichnet sich dadurch aus, dass es die verschiedenen Interessen aller Stakeholder geschickt unter …

Multiprojektmanagement: Tipps und Strategien für den Erfolg
Wie können Sie in einer komplexen Projektlandschaft den Überblick behalten, ohne dabei wichtige Details aus den Augen zu verlieren? Im Multiprojektmanagement geht es darum, diese Herausforderung systematisch …

Umgang mit Komplexität im Projektmanagement: Praktische Tipps
Warum scheitern selbst erfahrene Projektmanager häufig an der zunehmenden Komplexität moderner Projekte? Eine effektive Führung durch kompetente Führungskräfte ist dabei der Schlüssel, um komplexe Prozesse …

Projektstrukturplan (PSP): Komplexe Projekte einfach strukturieren
Wie können Sie durch eine systematische Projektplanung bereits am Projektbeginn den Grundstein für den Erfolg legen? Ein Projektstrukturplan bildet durch seine klare Definition sowie seinen durchdachten Aufbau …

Agiles Change Management: Methoden & Prinzipien im Überblick
Wie können Sie die Veränderungsprozesse so gestalten, dass sie nicht nur schneller, sondern auch nachhaltiger wirken? Agiles Change Management versetzt Unternehmen in die Lage, sich schnell an Veränderungen …

Die zentrale Aufgabe einer Führungskraft: Erfolgreich führen lernen
Was sind die Aufgaben einer Führungskraft? Die Aufgabe einer Führungskraft besteht darin, Teams zu leiten, Ziele zu setzen, klar zu kommunizieren und Mitarbeiter weiterzuentwickeln. Zudem sorgt sie für die effiziente …

Empathie lernen: von der Theorie zur erfolgreichen Praxis
Warum ist der Begriff Empathie eine so fundamentale Eigenschaft für ein gelungenes Miteinander? Empathie ist die Fähigkeit, die Gefühle und Perspektiven anderer Menschen nachzuvollziehen. Sie spielt eine …

CRM im Vertrieb: Vorteile und praktische Anwendungen
Wie können Unternehmen ihre Vertriebserfolge nachhaltig steigern und dabei den Überblick über jeden Kunden behalten? Ein CRM im Vertrieb optimiert die Kundenbeziehungen und steigert die Effizienz der Verkaufsprozesse. Es ermöglicht …

Talentmanagement: Strategien für eine erfolgreiche Zukunft
Talentmanagement umfasst die systematische Identifizierung, Anwerbung, Entwicklung und Bindung von Talenten, um Unternehmensziele effizient zu erreichen. Warum ist das wichtig? Unternehmen mit gutem …

Feelgood Management: Leitfaden für moderne Unternehmen
Feelgood Management zielt darauf ab, das Wohlbefinden und die Motivation der Mitarbeiter zu steigern. Es ist ein wichtiger Faktor für eine positive Arbeitskultur und höhere Produktivität. Immer mehr Manager erkennen, dass …

Künstliche Intelligenz vs. Human Resources: Zukunft der HR-Arbeit
Wie verändert künstliche Intelligenz (KI) den HR-Bereich und welches Potenzial birgt sie im Vergleich zu traditionellen Ansätzen? Die Integration von KI-Systemen transformiert die Personalarbeit grundlegend …

Überzeugend präsentieren: So begeistern Sie jedes Publikum
Wie können Sie durch gezielte Rhetorik und souveräne Präsenz Ihr Publikum von der ersten Sekunde an fesseln? Die Bedeutung einer überzeugenden Präsentation für Ihren beruflichen Erfolg ist heute größer …

Personalmanagement: wichtige Ziele und Aufgaben im Überblick
Welche Aufgaben hat das Personalmanagement im zunehmenden Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte? Personalmanagement umfasst alle Prozesse zur Planung, Steuerung und Verwaltung von Mitarbeitern …

Crossfunktionale Teams: So fördern Sie Innovation & Wachstum
Warum sind crossfunktionale Teams für Unternehmen wichtig? Sie bringen Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen, um Projekte effizienter und kreativer anzugehen. Dadurch fördern sie Innovation und …

Weiterbildung im Vertrieb: Ihre Chancen für beruflichen Erfolg
Wie können Sie durch Weiterbildung im Vertrieb Ihre Karriere verbessern? Der Handel verändert sich rasant und mit ihm die Anforderungen an Vertriebsprofis – egal ob in traditionellen Berufen oder innovativen …

Key Account Management: Strategien für nachhaltigen Erfolg
Key Account Management (KAM) ist eine strategische Methode, um nachhaltige und profitable Beziehungen zu den wichtigsten Kunden eines Unternehmens aufzubauen. Diese Kunden generieren nicht nur …

Train the Trainer Ausbildung: Das müssen Sie wissen
Wie können Sie Ihr Wissen so strukturiert und nachhaltig weitergeben, dass die Teilnehmenden davon maximal profitieren? Eine Train-the-Trainer-Ausbildung unterstützt Sie dabei, Wissen effektiv weiterzugeben. Erfahren …

Einkaufscontrolling: Strategien & Kennzahlen für mehr Effizienz
Was ist Einkaufscontrolling und warum ist es so wichtig? Einkaufscontrolling ist ein entscheidendes Instrument, um die Effizienz und Transparenz von Einkaufsprozessen zu steigern. Es umfasst die Planung, Steuerung und …

Strategischer Einkauf: Kosten senken & Effizienz steigern
Wie können innovative Einkäufer ihre Einkaufsprozesse nachhaltig optimieren und sich Wettbewerbsvorteile sichern? Strategischer Einkauf ist die gezielte Planung und Optimierung der Beschaffung, um Kosten zu …

Einkaufsoptimierung: So steigern Sie die Effizienz im Einkauf
Welche konkreten Maßnahmen können Sie in Ihrer Einkaufsabteilung umsetzen, um Ihre Beschaffungskosten um mindestens 20 % zu reduzieren? Die systematische Einkaufsoptimierung entwickelt sich zunehmend …

Erfolgreich verhandeln im Einkauf und Vertrieb: Die besten Strategien
Wie entwickeln Sie sich zum Verhandlungsprofi, der in Einkauf und Vertrieb überzeugende Ergebnisse erzielt? Ein erfolgreicher Einkäufer zeichnet sich durch fundierte Verhandlungstechnik und ein tiefgreifendes …

Shared Leadership: Erfolgreich führen durch geteilte Verantwortung
Shared Leadership bedeutet, dass Führungsverantwortungen von mehreren Personen gemeinsam übernommen werden. Dies steht im Gegensatz zu traditionellen Hierarchien, bei denen Entscheidungen von …

Blue Ocean Strategie: Der Weg zum Wettbewerbsvorteil
Die Blue Ocean Strategie ist einer der neueren Ansätze in der Unternehmensstrategie, der von den beiden Wirtschaftsexperten W. Chan Kim und Renée Mauborgne in ihrem gleichnamigen Buch vorgestellt wurde. Sie verfolgt einen …

Hybrides Projektmanagement – Strategien für Ihren Projekterfolg
Hybrides Projektmanagement vereint klassisches und agiles Projektmanagement, um Flexibilität und Struktur zu kombinieren. Diese Methode hilft, Projekte effizienter zu verwalten und besser auf …

Klassisches Projektmanagement: Ein Leitfaden für Ihre Projekte
Klassisches Projektmanagement bezeichnet eine strukturierte Methode zur Planung und Steuerung von Projekten. Warum ist klassisches Projektmanagement auch heute noch relevant? Mit klar definierten …

Agiles Projektmanagement: Effiziente Methoden für Ihren Projekterfolg
Agiles Projektmanagement ist ein flexibler und effizienter Ansatz für Projektarbeit, der besonders in dynamischen Umgebungen von Vorteil ist. Es ermöglicht Teams, schnell auf Veränderungen zu reagieren und …

Strategie in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Sie sind nicht nur die bedeutendsten Arbeitgeber und treuesten Steuerzahler, sondern erwirtschaften auch fast die Hälfte unseres …

Wie Diversität im Unternehmen Wettbewerbsvorteile schafft
Wie können wir nachhaltigen Geschäftserfolg sichern? Und warum ist Diversität ein wichtiger Schlüsselfaktor dafür? Der Begriff Diversität in Unternehmen ist nicht nur ein Modewort, sondern ein strategischer …

Emotionale Intelligenz: Der Schlüssel zum persönlichen Erfolg
Emotionale Intelligenz ist die Fähigkeit, eigene und fremde Emotionen zu verstehen und zu steuern. Sie ist wichtig, weil sie persönliche und berufliche Beziehungen verbessert. In diesem Artikel erfahren Sie, was …

Strategie in Krise und Rezession
Im Auf und Ab unseres Wirtschaftslebens gibt es kaum ein Unternehmen, das von Krisen der einen oder anderen Art völlig verschont geblieben wäre. Manchmal ist es das makroökonomische Umfeld, das durch schwächelnde …

Erfolgreiches Change Management – Phasen, Modelle, Methoden
Warum ist Change Management in der heutigen Geschäftswelt so entscheidend? Wie können Unternehmen erfolgreich durch Veränderungsprozesse navigieren, ohne dabei ins Straucheln zu geraten? In einer sich kontinuierlich …

Erfolgreich vom Experten zur Führungskraft
Wie gelingt der Sprung von der Fach- zur Führungskraft? Welche Fähigkeiten und Kenntnisse sind wirklich entscheidend für diesen Übergang? Der Wechsel von einer spezialisierten Fachrolle zu einer leitenden Position stellt eine enorme …

Wie geopolitische Entwicklungen Ihre Lieferketten beeinflussen
Wie sicher ist es eigentlich, dass Ihre Produkte pünktlich auf den Markt kommen? Welche Herausforderungen müssen überwunden werden, um eine kontinuierliche Versorgung zu gewährleisten? Diese Fragen treiben nicht nur …

Strategic Foresight – der Schlüssel zur Zukunft
Seit jeher hat der Mensch versucht Einblicke in die Zukunft zu erhalten und vorherzusagen, was morgen oder übermorgen geschehen wird. Dazu wurden Astrologen und Wahrsager der unterschiedlichsten Couleur bemüht, Orakel …

Die 4 Phasen der Teamentwicklung
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Teams einfach perfekt harmonieren und andere sich ständig im Chaos befinden? Warum einige Projekte mühelos gelingen, während andere im Streit versanden? Die Antwort liegt oft …

Erfolg als Führungskraft
Haben Sie sich jemals gefragt, was es bedeutet, eine gute Führungskraft zu sein? Oder wie Sie in der heutigen dynamischen Arbeitswelt Ihre Führungsverantwortung effektiv wahrnehmen können? Führung ist mehr als …

BEST AKADEMIE
Schrader Stenzel GbR
UST-ID-NR. DE 304 112 408
Lieferantenmanagement: Strategien für nachhaltigen Erfolg
/in Vertrieb und Verkauf/von Online-RedaktionLieferantenmanagement ist die strategische Planung und Steuerung von Lieferantenbeziehungen. Welchen Einfluss hat ein strategisches Lieferantenmanagement auf den Anteil erfolgreicher …